Foto: Blitzkneisser

Checkliste: Noch 9 Monate bis zur Hochzeit

Der Frühling ist da! Und mit ihm der Startschuss Eure Hochzeitsplanung weiter voranzutreiben. Auch im schönen März hat Strauß & Fliege wieder eine sagenhafte Checkliste für Euch.

Ein Pärchen im Kornfeld in inniger Umarmung nach dem Heiratsantrag
Foto: Blitzkneisser
Freie Trauung mit Hochzeitsredner Morten Edzards
Foto: Carmen & Ingo

Checkliste Nr. 4: Noch 9 Monate bis zur Hochzeit

Ihr erwacht aus dem Winterschlaf und seid fit und motiviert für Eure Hochzeitsplanung? Wunderbar! In den vergangenen Wochen habt Ihr ja bereits die wichtigsten Eckdaten geklärt. Jetzt wird es Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen und erste Details anzugehen. Hurra!

  • Einbindung von Familie und Freunden: Gerade die Trauzeugen oder Geschwister sind gerne Teil Eurer Hochzeitsplanung. Überlegt gemeinsam, welche Aufgaben übernommen werden können.
  • Festlegung von Motte/ Farbschema: Falls nicht schon geschehen ist es jetzt Zeit, sich Gedanken zu machen, ob ein bestimmtes Design gewünscht ist. Dies wird später noch Einfluss auf die Gestaltung von z.B. den Einladungen, Tischkarten aber auch der Blumenauswahl haben. Berücksichtigt dabei sowohl Euch als Paar aber auch die Location und Jahreszeit, in der Ihr heiratet.
  • Gästeliste: Ein letzter kritischer Blick auf die Gästeliste ist jetzt wichtig, denn bald gibt es kein zurück mehr 🙂 Sammelt auch schon mal alle Adressen der Gäste, damit der Versand der Einladungen reibungslos ablaufen kann.
  • Save-the-Date: Euer Hochzeitstermin, eventuell die Location, und die Gästeliste sind entschieden? Dann gestaltet und versendet doch vielleicht gleich Save-the-Date Karten, die bereits einen ersten Eindruck Eures Mottos oder Farbschemas andeuten.
  • Ringe: Habt Ihr Euch entschieden, Ringe zu tauschen? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt hier in eine engere Auswahl zu gehen. Nutzt die Zeit und überlegt Euch bei solchen Details einfach in Ruhe, was Euch wichtig ist und wo Ihr Eure Schwerpunkte setzen wollt.

Eure ganz persönlichen Eheringe

Tipp #14: Ihr seid selbst gerne kreativ und handwerklich tätig? Dann solltet Ihr unbedingt recherchieren ob es nicht eine Option für Euch ist, dass Ihr die Ringe selbst entwerft und mitgestaltet. Viele Schmuckdesigner bieten diese Option heute an. Das verleiht den Ringen gleich nochmal einen persönlicheren Touch!

  • Brautkleid und Anzug des Bräutigams: Passend zu Eurem Motto oder Rahmenkonzept, der Location und Jahreszeit, ist es nun Zeit Euch erste Gedanken zu Eurer Hochzeitskleidung zu machen. Für das Hochzeitskleid sollte in einem passenden Brautmodengeschäft ein Termin vereinbart werden, da manche Kleider nebst Änderungen gute 6-9 Monate Lieferfrist haben können. Aber auch die Männer sind gefragt, denn längst gibt es nicht nur die Möglichkeit im Frack zu heiraten. Ein maßgeschneiderter Anzug in modernen Farben und mit hippen Accesoires ist erfreulich erschwinglich geworden!
  • Hochzeitsbräuche: Informiert Euch über Hochzeitsbräuche und entscheidet, ob und welche davon für Euch in Frage kommen
  • Grobe Planung des Hochzeitstages und der Hochzeitszeremonie: Überlegt Euch, in enger Abstimmung mit dem Trauredner, Wedding Planer, Musiker und der Location, welche Eckdaten Euch wichtig sind an Eurem Tag.
  • Aufgaben verteilen: Zentrale Rollen wie Trauzeugen, Brautjungern, Blumenkinder, Ringeträger etc. sind zu ernennen. In enger Absprache mit dem Trauredner sollten diese auf den Tag vorbereitet werden und ihre Aufgaben und den Ablauf der Zeremobie kennen. Informiert auch zum Beispiel Eure Eltern und Trauzeugen ob und wann Ihr Euch eine kleine Ansprache wünschen würdet. Das gibt ihnen Anleitung und Sicherheit!
  • Zum Abschluss wieder einer von den schönsten Punkten: Eure Hochzeitsreise! Plant und bucht Eure Hochzeitsreise, informiert Euch ob für Euer Reiseziel eventuell Impfungen oder ein Visum notwendig sind und vergewissert Euch, dass Euer Reisepass solange gültig ist.

Tipp #15: Datum und Location stehen fest? Die wichtigsten Dienstleister sind angefragt oder bereits gebucht? Sehr gut! Zeit für einen kleinen Check mit der Budgetplanung. Noch gibt es einige Stellschrauben, an denen gedreht werden können. Behaltet Eure Finanzen im Auge!

Nicht vergessen bei der Hochzeitsplanung!

Unsere anderen Checklisten findet Ihr wie gehabt auf der Übersichtsseite auf unserer Webseite:

Hier klicken für alle weiteren Profi-Checklisten für Eure Hochzeitsplanung!

Und nicht vergessen: Mit dem Strauß & Fliege Notizbuch behaltet Ihr während Eurer Hochzeitsplanung nicht nur einen guten Überblick über Eure Finanzen und die Gästeliste, es schenkt Euch auch Ideen und Inspiration für die Paararbeit und das Eheversprechen und bestätigt Euch immer wieder auf’s Neue, warum Ihr beide unbedingt heiraten solltet!

Das Strauß & Fliege Notizbuch für Eure freie Trauung
Sei die/der Erste, die/der den Beitrag teilt!
Ähnliche Beiträge