
Steckbrief
Mein Traum-Trauredner:
Roger Willemsen
Mein Lieblingslied zum Thema Beziehung:
Käptn Peng und die Tentakeln von Delphi „Sie mögen sich“
Meine Stimmlage:
sonor, warm, weich, rauchig
Meine Abiturnote:
dieselbe wie Ulrich Wickert
Kurzvorstellung: Freie Traurednerin Katharina aus Berlin
Geboren 1978 in Ostberlin als Tochter eines freigeistigen Ex-Priesters mit Liturgieneigung bin ich in unserer großen Altbauwohnung in einer Art Pfarrhaus aufgewachsen – mit viel menschlichem Zustrom – nur, dass die Miete nicht von der Kirche bezahlt wurde.
Von klein auf bekam ich so mit, wie wichtig Gestaltung für das menschliche Miteinander ist – ob in Form von Worten, Symbolen, zeremoniellen Begegnungen. Wie wichtig und schön es ist, seinem Gegenüber zuzuhören und gemeinsam zu erkennen, dass es in einer Geschichte immer mehr gibt als nur die eine Wahrheit.
Interessiert an Menschengeschichten studierte ich dann die große Geschichte. Während meines geisteswissenschaftlichen Studiums war ich zwar mehr auf der Laientheaterbühne als im Hörsaal anzutreffen – einen Abschluss gab es trotzdem. Seitdem bin ich als freiberufliche Texterin und Autorin unterwegs. Und seit ein paar Jahren eben auch als freie Traurednerin in und um Berlin.
Meine erste Hochzeitszeremonie hielt ich im Jahr des des Brexit-Referendums ab – passenderweise für ein englisch-deutsches Freundespaar.
Ich selbst habe dieses Jahr meinen Kexit gewagt und bin aus der Kirche ausgetreten. Nicht weil ich ungläubig bin. Ich glaube schon. Und zwar an das Geheimnis, das uns alle umfängt. Und dieses Geheimnis hat auf alle Fälle etwas mit Liebe zu tun.
Ich freue mich auf Euch!
P.S.: Lest auch hier in unserem Blog noch das Interview mit mir!
Videoportrait: Hochzeitsrednerin Katharina aus Berlin
In diesem Video stellt sich Katharina Euch nochmal persönlich vor und erzählt, warum sie so gerne als Traurednerin arbeitet. Was ihr so gut an freien Trauungen gefällt. Und wie freie Trauungen mit ihr als Rednerin werden.